Für Sprach- und Fachlehrende bieten wir eine Schulung zur Nutzung und/oder zur Entwicklung neuer berufssprachlich ausgerichteter Lernszenarien an. Das Leitprinzip ist die „vollständige Handlung“, in der Lernende mit viel Eigenverantwortung und selbstgesteuertem Lernen Probleme lösen, die so auch im beruflichen Alltag vorkommen.
In unserer Schulung führen wir Sie aktiv in das Konzept der handlungsorientierten Szenariendidaktik ein. Die Schulung erfolgt wöchentlich in 5 Terminen mit Selbstlern- und Übungsphasen zwischen den Terminen. In einer anschließenden 4- bis 6-wöchigen Coaching-Phase werden die teilnehmenden Lehrpersonen bei der Entwicklung und Umsetzung ihres Kurskonzeptes durch qualifizierte Fachkräfte digital und persönlich unterstützt. Die Termine können individuell mit Ihnen abgestimmt werden. Der Gesamtumfang beträgt 30 Stunden.
Unsere Schulungsangebote lassen sich passgenau auf Ihren konkreten Umsetzungsbedarf zuschneiden. Wenn Sie an unseren Schulungen teilnehmen möchten, Interesse an weiteren Informationsmaterialien oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: info@habs-hessen.de .